Terminübersicht
Am Freitag, 29.09.2023, ist das Richtfest für unser neues Schützenheim geplant - vorausgesetzt bis dahin steht der Dachstuhl ;-)
Dazu sind alle Helfer recht herzlich eingeladen.
[Aktualisiert] Beginn ist um 19:00 Uhr bei der Baustelle.
Unser Schützengau wird heuer 100 Jahre alt und das wird am Samstag, 14.10.23 um 18:00 Uhr mit einem Festgottesdienst in Bruck gefeiert.
Im Anschluß daran ist im Meisl-Saal in Bruck ein Festabend für die Gauvereine.
[Aktualisiert]
Aufstellung der Vereine ist um 17:30 Uhr in Bruck beim Kriegerdenkmal (bei Berger-Wirt)
Am 1. Adventswochenende findet in Reichenbach wieder ein Christkindlmarkt satt.
Stand August findet er auch wieder am Klosterberg statt.
Wir Schützen sind dann auch wieder mit einer Bude vor Ort.
Wir freuen uns über jeden Besucher ;-)
Am Freitag, 8.12.23, ist heuer unser Nikolausschießen mit anschließender Weihnachtsfeier.
Beginn ist um 19:00 Uhr und alle Mitglieder sind herzlich eingeladen.
Wer am Schießen teilnehmen möchte, sollte ein kleines Überraschungspäckchen im Wert von ca. 8 € mitbringen. Die Päckchen werden dann bei der Siegerehrung verteilt.
Am Samstag, 16.12.23, laden wir ins Gemeinschaftshaus in Reichenbach zur Christbaumversteigerung ein.
Info
!! Sommerpause !!
vom 7. August bis 4. September findet kein Übungsschießen statt. Los geht's wieder am Montag, 11. September!
Zertifiziertes Lichtschießen
Bei uns können Kinder ohne Altersbeschränkung mit dem Lichtpunkt-(Laser-)Gewehr das Schießen gefahrlos erlernen. Und das haben wir jetzt auch offiziell bestätigt durch ein Zertifikat des Deutschen Schützenbundes DSB.
Waldaktionstag kommt gut an beim Deutschen Schützenbund
Die Aktion unserer Schützenjugend "Waldaktionstag mit Schnitzeljagd" hat es bis zum Deutschen Schützenbund geschafft. Der DSB hat dazu einen Artikel auf seiner Webseite veröffentlicht.
Schützenheimneubau und Beitragserhöhung
Auf der Hauptversammlung am 29.2.2020 wurde von den anwesenden Mitgliedern einstimmig der Neubau eines Schützenheims beschlossen. Hintergrund ist die ungewisse Zukunft des jetzigen Schützenheims. Es kann sein, dass wir dies in ein paar Jahren nicht mehr nutzen können und dann ohne Schießstätte dastehen würden. Somit stand der Verein vor der Wahl: Neubau eines Schützenheims, solange noch Zeit ist und es Fördermöglichkeiten gibt oder abwarten und hoffen. Die in großer Anzahl erschienen Mitglieder entschieden sich für die erste Variante. Somit ist der Startschuß für die Planung gegeben.
Ein neues Schützenheim ist natürlich auch mit enormen finanziellen Kosten verbunden und deswegen wurde auf der Versammlung auch eine Beitragserhöhung beschlossen.
Ab 2021 gilt folgende Beitragsregelung:
- Erwachsene, 40 Euro Jahresbeitrag
- Kinder bis 18 Jahre, 20 Euro Jahresbeitrag
- Familien (2 Erwachsene + 1 Kind), 100 Euro Jahresbeitrag, jedes weitere Kind bis 18 Jahre ist beitragsfrei