Osternestschießen am 15. April
Ebenfalls am 15. April fand nach dreijähriger Pause wieder unser traditionelles Osternestschießen statt und neben den Erwachsenen waren auch wieder zahlreiche Jungschützen am Start.
Den ersten Platz belegte unser Schützenmeister Willi Zankl gefolgt von Dominik, Elena und Monja Lichtenwald. Wie immer, hatten die Erstplatzierten die größte Auswahl und konnten sich die schönsten Hasen aussuchen.

Erste Hilfe Kurs am 15. April
Am Samstag, 15.04. fand im Gemeinschaftshaus in Reichenbach ein Erste Hilfe Kurs statt, der vom Schützenverein organisiert wurde. Kursleiter Michael Kainz von den Maltesern aus Wald erklärte den anwesenden Kursteilnehmern die notwendigen Maßnahmen um im Ernstfall gewappnet zu sein.

Osterverkauf im April
Auch 2023 wurde am Wochenende vor Ostern (1. und 2. April) im Gemeinschaftshaus wieder Geräuchertes und die Hubertus-Salami verkauft. Danke an alle die uns mit Ihrem Kauf unterstützt haben :-)
Neue Vereinsjacken für Schützenjugend am 27. März
Beim Übungsschießen Ende März gab es für die Schützenjugend eine freudige Überraschung.
Anton Hahn von der gleichnamigen Einkaufsberatung besuchte das Training und brachte neue Vereinsjacken mit und diese wurden auch sogleich unter den Anwesenden verteilt. Entsprechend groß war die Freude bei den Nachwuchsschützen und den Jugendleitern.
Wir Hubertusschützen sagen "Danke" :-)!
Jahreshauptversammlung am 11. März
Erfreulich zahlreiche Mitglieder fanden sich am Freitag, 11. März, zur Jahreshauptversammlung im Gemeinschaftshaus in Reichenbach ein. Willi Zankl konnte neben dem Gauschützenmeister auch OSB-Präsident Franz Brunner als Ehrengast begrüßen.
Der Schützenmeister informierte über den aktuellen Stand der Baustelle: Schützenheimneubau und die neu gegründete Böllergruppe stellte Ihre "Arbeitsgeräte" vor.
Nach den Berichten über das abgelaufene Jahr fand auch wieder eine Ehrung langjähriger Mitglieder und die Siegerehrung der Vereinsmeisterschaft und des Königsschießens 2023 statt.
Die Ergebnisse der Vereinsmeisterschaft und des Königsschießens findet ihr hier
Faschingszug am 21. Februar
Nach der Corona-Zwangspause meinte es Petrus am Faschingsdienstag besonders gut mit dem Reichenbacher Faschingzug. Die zahlreichen Gäste konnten eine kleine aber feine Auswahl an Motivwägen und Fußgruppen bestaunen, die beim Faschingstreiben am Regenanger vorbeizogen.
Unser Thema - wie konnte es heuer anders sein :-) - lautete dieses Mal: "Baustelle Schützenheim"
Bilder des kompletten Umzugs findet Ihr hier
Faschingsschiessen am 18. Februar
Nach einer 2-jährigen Durststrecke fand am Faschingssamstag wieder ein Faschingsschießen statt. Und zahlreiche Maschkerer folgten der Einladung und fanden sich im Schützenheim ein.
Teilnehmen durfte wieder jeder, der ein Überraschungspäckchen mitbrachte. Und so wechselten bei der Siegerehrung u. a. wieder Zahnpasta, Essiggurken und allerlei Schabernack den Besitzer.
Außerdem wurde wieder ein neuer Faschingskönig gekrönt und der Faschingspokal, der wie jedes Jahr ein Unikat ist freute sich über einen neuen Besitzer.