Siegerehrung TIRO-CUP
Vom 01.07.-01.11.2021 wurden Fernwettkämpfe in den Disziplinen LG und Lichtgewehr für die Schüler-, Jugend- und Junioren II-Klasse (Jahrgänge 2015-2003) ausgeschrieben, um den Schützen/innen trotz der anhaltenden Pandemielage an ihren Heimschießständen die Möglichkeit zu geben, an Wettkämpfen der Oberpfälzer Schützenjugend teilzunehmen. Jeder hatte die Möglichkeit die Ergebnisse von drei Wettkämpfen zu melden, in die Wertung wurde das beste Ergebnis aufgenommen.
Die Siegerehrung für den Gau Bruck fand am 23.04.2022 im Gemeinschaftshaus in Reichenbach statt. Durchgeführt wurde diese von der Landesjugendleitung Evi Benner-Bittihn und Gaujugendleitung Lydia Hahn.
Vom Schützenverein Hubertus Reichenbach e.V. haben insgesamt 30 Schützen teilgenommen. Bei der Siegerehrung erhielten unsere Jungschützen eine Auswahl von Preisen. Gummibärchen, TIRO-Präsente und eine Urkunde wurden an die Gewinner übergeben. Wir bedanken uns bei der Oberpfälzer Schützenjugend für die Durchführung des Fernwettkampfs und die Siegerehrung.
Siegerliste:
Schüler B:
1. Much Lea, 185 Ringe
3. Eschl Sara, 176 Ringe
4. Drexler Luisa, 174 Ringe
6. Reisinger Henrik Philipp, 161 Ringe
13. Gabes Quentin, 128 Ringe
12. Lichtenwald Monja, 148 Ringe
13. Reinhold Kiara, 114 Ringe
Schüler C:
3. Bucher Isabell, 164 Ringe
8. Winkler Amilia, 105 Ringe
10. Gabes Maxima, 47 Ringe
14. Maurer Ruben, 91 Ringe
16. Schorr Ben, 82 Ringe
Schüler D:
1. Baumer Maria, 117 Ringe
2. Much Eva, 116 Ringe
Schüler LG:
6. Klapper Simon, 150 Ringe
Jugend LG:
1. Dengler Saskia, 375 Ringe
Junioren LG:
1. Hahn Sophia, 381 Ringe
Trainingsbeginn nach Corona-Pause
Nach langer Pause konnten haben wir am 14.03 wieder mit dem Jugendtraining begonnen.
Mit Abstand aber viel Spaß und Kreativität haben wir uns wie gewohnt um 17 Uhr im Schützenheim getroffen um gemeinsam zu Trainieren.
Da wir noch einige Blumentöpfe übrig hatten, wurden diese zum Zeitvertreib bemalt, was sehr gut angenommen und viel Spaß gemacht hatte.
Trotz der langen Pause seit November wurden von unseren kleinsten wieder hervorragende Ergebnisse erzielt und das Training wurde mit gesamt 20 Kindern sehr gut angenommen.